top of page

Moortherapie

Die Moortherapie ist wohl eins der ältesten Naturheilmittel.

Anders als bei der aus dem Humanbereich bekannten Fangotherapie wirkt die Moortherapie nicht nur durch Wärme, sondern auch durch die Bestandteile des Moores.

Durch die organischen Bestandteile Huminsäure und verschiedenen Mineralstoffen sowie einigen weiteren Bestandteilen ist das Moor ein wirksamenes Naturheilmittel.

Die Moortherapie wird mittels Einweg-Moorauflagen und einem Wärmeträger durchgeführt. Durch die Fließmembran an der Unterseite der Moorpackung können sich die Inhaltsstoffe langsam und mit langsam steigender Wärme auf der betroffenen Körperstelle ausbreiten. Durch die feuchte Wärme in Kombination mit dem Moor wird der Stoffwechsel angeregt und die Durchblutung auch in tieferen Regionen deutlich gesteigert. Somit wird ein schmerzlindernder Effekt erzeugt.

Die Therapie dauert ca 20 Minuten und dient überwiegend als Therapieunterstützung bei Muskelverspannungen und Muskelschmerzen

Sarah+Homepage+17.jpg
Sarah+Homepage+18.jpg
bottom of page