Magnetfeldtherapie
Im menschlichen, aber auch im tierischen Körper sind Ionen zu finden. Unter Ionen versteht man elektrisch geladene Atome und Moleküle. Diese Atome und Moleküle haben eine Eigenschwingung, wodurch eine elektrische Spannung in den Zellen entsteht.
Diese elektrische Spannung sorgt im Organismus für ein eigenes Magnetfeld dessen Aufgabe es ist die Zellfunktion aufrecht zu halten und die Selbstheilung des Körpers zu fördern.
Sind nun die Zellen durch z.B. eine Erkrankung geschädigt haben diese eine geringere Spannung als andere Zellen. Das körpereigene Magnetfeld wird gestört und die Zellfunktionen herabgesetzt. Der Körper ist nicht mehr im Stande sich selbst zu heilen.
Die Therapie mit einem pulsierendem Magnetfeld baut die Spannung in den geschädigten Zellen wieder auf. Dies geschieht durch Impulse, welche die Zellen entlasten und deren Regeneration fördern. Die Durchblutung und der Zellstoffwechsel wird im gesamten Organismus gefördert. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass der Körper regelrecht revitalisiert wird. Die Heilungsprozesse und die Abwehrkräfte werden angeregt und der Körper regeneriert sich.
Durch die Wirkungsweise der Magnetfeldtherapie hat diese ein weit gefächertes Einsatzgebiet. Da das Magnetfeld durchblutungsfördernd ist, wirkt sie sehr gut bei muskulären Erkrankungen wie Muskelverspannungen, Muskelzerrungen oder Muskelfaserrissen.
Durch die Anregung der Zellen und deren Aufbau sind weitere Indikationen Knochenfrakturen und Sehnenerkrankungen. Aber auch allgemein zur Schmerzlinderung wird die Magnetfeldtherapie erfolgreich eingesetzt. Sei es Arthroseschmerz, Bandscheibenvorfälle, Schmerzen bei HD (Hüftdysplasie), Stauchungen oder Prellungen.
Die Magnetfeldtherapie wird ebenfalls gegen zahlreiche Stoffwechselerkrankungen eingesetzt.
